Dialogik Und Phänomenologie. Die Konzeption Des Anderen in Sartres Philosophie

Dialogik Und Phänomenologie. Die Konzeption Des Anderen in Sartres Philosophie

Paperback (14 Jan 2024) | German

Save $15.92

  • RRP $33.87
  • $17.95
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 1985 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1, Veranstaltung: Hauptseminar "Personalistische Philosophie und Theologie", Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text bietet eine tiefgehende Analyse der philosophischen Auseinandersetzung mit dem Konzept des "Anderen" im 20. Jahrhundert, insbesondere durch die Methoden der Dialogik und Phänomenologie. Der Schwerpunkt liegt auf Jean-Paul Sartres Ansatz, der sich von der traditionellen formalontologischen Einordnung des Anderen abhebt. Sartre betrachtet den Anderen als eine Erscheinung aus einem "Jenseits", die die eigene Welt transzendiert. Diese Perspektive betont die Rolle des Bewusstseins und die Priorität der Subjektivität, wodurch eine grundlegende Trennung zwischen dem Selbst und dem Anderen entsteht. Der Text zielt darauf ab, die Komplexität und Bedeutung von Sartres Theorie zu erläutern und deren Auswirkungen auf die philosophische Betrachtung des Anderen zu untersuchen.

Book information

ISBN: 9783346997494
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 26
Weight: 45g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm