Deutsche Evangelische Gemeinden Im Ausland

Deutsche Evangelische Gemeinden Im Ausland Ihre Entstehungsgeschichte Und Die Entwicklung Ihrer Rechtsbeziehungen Zur Evangelischen Kirche in Deutschland - Jus Ecclesiasticum

Hardback (27 Jun 2003) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

English summary: Britta Wellnitz describes the history of the origins of German Protestant communities and churches abroad and the development of their connections to Protestantism in Germany from their beginnings during the Reformation up to the present. Her work focuses on an account of the development of the legal relations from the middle of the 19th century up to the current legal situation.


German description: Deutschsprachige evangelische Auslandsgemeinden findet man heute in beinahe allen Hauptstadten, Kultur- und Handelsmetropolen weltweit. Die Auslandsarbeit der EKD ist eine der altesten und bis heute zentralen Gemeinschaftsaufgaben der evangelischen Landeskirchen.
Britta Wellnitz zeichnet die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Auslandsgemeinden und der in einigen Landern daraus hervorgegangenen Kirchen vom Reformationsjahrhundert bis zur Gegenwart nach. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet - eingebettet in den sozial-, staats- und kirchenpolitischen Kontext der jeweiligen Zeit - die Darstellung der Entwicklung der Rechtsbeziehungen der Auslandsgemeinden zur amtlichen evangelischen Kirche in Deutschland von den Anfangen im 19. Jahrhundert bis zum geltenden Okumenegesetz der EKD. Damit liegt nun die erste umfassende Gesamtdarstellung zu diesem kirchenrechtlichen Thema vor.

Book information

ISBN: 9783161479762
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Pub date:
Language: German
Number of pages: 559
Weight: 992g
Height: 239mm
Width: 167mm
Spine width: 38mm