Destinationsbildung und Destination Governance : Eine Modellentwicklung am Beispiel des Wassertourismus an Lahn und Aller

Destinationsbildung und Destination Governance : Eine Modellentwicklung am Beispiel des Wassertourismus an Lahn und Aller

1st Aufl 2022nd edition

Paperback (27 Aug 2022) | German

  • $81.33
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Aller, ein Nebenfluss der Weser in Norddeutschland, stellt ein interessantes Ziel für Wassersportler dar. Die Region ist jedoch als touristische Destination bislang nicht positioniert. Der Wassertourismus als wachsendes touristisches Segment könnte Erfolg versprechen. Die Arbeit untersucht, inwiefern sich Destination Governance - neben der in der Literatur diskutierten Funktion zur Steuerung komplexer Einheiten - auch zur Bildung einer neuen Destination eignet. Ausführlich widmet sich der Autor den verschiedenen Sichtweisen auf Destination Governance und erarbeitet eine umfassende eigene Definition. Das Lahntal dient mit seinen touristischen Netzwerken als Best Practice einer Fluss-Destination und als Referenz für die Entwicklung eines Modells der Destinationsbildung aus der Perspektive der Destination Governance. Die Praxistauglichkeit des Modells wird für den Wassertourismus entlang der Aller illustriert. Erstmals werden für diesen Fluss komprimiert Details zu wassertouristischerInfrastruktur, den entsprechenden Netzwerken und der Nachfragesicht präsentiert. Diese bilden die Basis für konkrete Handlungsempfehlungen zur Bildung der Destination Aller.

Book information

ISBN: 9783658389826
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer VS
Pub date:
Edition: 1st Aufl 2022nd edition
Language: German
Number of pages: 371
Weight: 521g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 21mm