Der optimistische Attributionsstil und die Aufrechterhaltung sportlicher Aktivität: Eine Studie zur nachhaltigen sportlichen Betätigung

Der optimistische Attributionsstil und die Aufrechterhaltung sportlicher Aktivität: Eine Studie zur nachhaltigen sportlichen Betätigung

Paperback (07 Aug 2014) | German

Save $10.50

  • RRP $44.72
  • $34.22
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Es ist heute allgemein bekannt, dass körperliche Aktivität von großer gesundheitlicher Bedeutung ist und viele Zivilisationskrankheiten reduzieren kann. Warum aber schaffen es so viele Menschen nicht, langfristig dem Sport treu zu bleiben? Das vorliegende Buch zeigt zunächst auf, warum manche Menschen es schaffen, dauerhaft im Sport aktiv zu bleiben und andere nach absehbarer Zeit aussteigen. Es werden Probleme benannt und erörtert, die die Aufrechterhaltung von Sport gefährden können. In diesem Zusammenhang werden theoretische Aspekte sowie Studien zur Rolle optimistischer Attributionen im Sport vorgestellt. Die darauffolgende Studie des Autors soll zeigen, dass es mit einfachen mentalen Interventionen der Selbstgesprächsregulation, die effizient in die regulären Routine-Checkups integriert werden können, gelingen kann, negative gedankliche Muster zu beeinflussen, sodass Menschen dem Sport dauerhaft treu bleiben. Da im Vordergrund aller Motive, welche die Zielgruppe zum Bewegungsangebot treibt, die Gewichtsabnahme steht, wurde dieses Kriterium im Zusammenhang mit der vorgestellten Maßnahme gemessen und verglichen.

Book information

ISBN: 9783842880818
Publisher: Diplomica Verlag
Imprint: Diplomica Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 96
Weight: 181g
Height: 254mm
Width: 178mm
Spine width: 5mm