Der isländische Bauernhof und sein Betrieb zur Sagazeit

Der isländische Bauernhof und sein Betrieb zur Sagazeit

Paperback (11 Aug 2011) | German

Save $6.67

  • RRP $63.78
  • $57.11
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

"Es tropft Butter von jedem Halme dort zu Lande." In seiner kulturhistorischen Studie beschreibt Schoenfeld lebhaft und anschaulich die isländische Alltagswelt um das Jahr 1000. Anhand der Isländersagas, jener Prosaerzählungen, die um 1000 spielen und denen die Sagazeit ihren Namen verdankt, zeichnet er das Bild einer wohlhabenden Agrargesellschaft. Neben den ökonomischen Verhältnissen beschreibt Schoenfeld nicht nur eingehend den Gutsbetrieb und die Stellung der Gutsleute, sondern räumt einen großen Teil der Studie auch den Tieren und ihrer Funktion im Betrieb ein. Er bietet dem Leser auf diese Weise einen einmaligen Überblick über die Lebensumstände zu jener Zeit. Emil Dagobert Schoenfeld, geboren 1833 in Putzig, Westpreußen, war Pfarrer, Privatgelehrter und Forschungsreisender. Nach jahrelanger Tätigkeit als Pfarrer und einem Studium der altnordischen Literatur, Geographie und Geschichte promovierte Schoenfeld erst im Alter von 66 Jahren mit einer Dissertation über Das Pferd im Dienste des Isländers zur Sagazeit (erschienen im SEVERUS Verlag unter der ISBN 978-3-86347-114-9) in Rostock. Später wandte sich sein Interesse Asien und Nordafrika zu, wohin er viele Reisen unternahm. 1916 starb er in Jena.

Book information

ISBN: 9783863471415
Publisher: Severus
Imprint: Severus
Pub date:
Language: German
Number of pages: 312
Weight: 408g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 18mm