Der Innenpolitische Sicherheitsdiskurs in Deutschland

Der Innenpolitische Sicherheitsdiskurs in Deutschland Zur Diskursiven Konstruktion Des Sicherheitspolitischen Wandels 2001-2009

2013rd edition

Paperback (12 Apr 2013) | German

Save $49.30

  • RRP $64.19
  • $14.89
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within two working days

Publisher's Synopsis

​Das Politikfeld der Inneren Sicherheit ist seit 9/11 verstärkt im Wandel begriffen. Dieser Wandel, so die These, wurde zunächst sprachlich realisiert, denn (Un-)Sicherheit sowie Bedrohungen werden in der Öffentlichkeit sprachlich konstruiert und zugleich wird sprachlich eine Legitimationsbasis fu¨r politische Entscheidungen geschaffen. 9/11 musste deshalb in seiner Relevanz fu¨r die Bundesrepublik gedeutet sowie verschiedene Bedrohungsszenarien und deren sicherheitspolitische Bearbeitung von den sicherheitspolitischen Akteuren entworfen werden. Den sicherheitspolitischen Wandel als diskursive Konstruktion zu begreifen, trägt der Interpendenz von Sprache, Diskurs und Sicherheitspolitik Rechnung. Über die Analyse des bundespolitischen Diskurses zur Inneren Sicherheit können seine konstitutiven Elemente dekonstruiert und die Frage nach anderen Rekonstruktionen gestellt werden.

Book information

ISBN: 9783658008840
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer VS
Pub date:
Edition: 2013rd edition
Language: German
Number of pages: 362
Weight: 572g
Height: 236mm
Width: 156mm
Spine width: 26mm