Delivery included to the United States

„Der geliebten Sophie nachsterben" : Der Selbstmord in der medizinischen und philosophischen Literatur der Romantik

„Der geliebten Sophie nachsterben" : Der Selbstmord in der medizinischen und philosophischen Literatur der Romantik - Medizin, Kultur, Gesellschaft

1st Aufl 2021st edition

Paperback (03 Oct 2021) | German

Save $10.44

  • RRP $73.81
  • $63.37
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Forschung und Behandlungsmethoden der psychiatrisch tätigen Ärzte in der Zeit der Romantik wurden von der Philosophie des deutschen Idealismus, der romantischen Bewegung mit ihrer naturphilosophisch orientierten Weltsicht und den Erkenntnissen der aufgeklärten französischen Psychiater geprägt. Die „Psychiker" vertraten die Ansicht, bei der Selbstmordneigung sei die Seele erkrankt, für die „Somatiker" stellte sie sich als Folge einer körperlichen Erkrankung dar. Es wird ein Bogen geschlagen zu den Selbstmordtheorien im 20. und 21. Jahrhundert; dabei wird deutlich, dass einige Ideen und Vorstellungen überraschend aktuell geblieben sind.

Book information

ISBN: 9783658336783
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer VS
Pub date:
Edition: 1st Aufl 2021st edition
Language: German
Number of pages: 145
Weight: 200g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 9mm