Der Willensmangel Bei Eingehung Der Ehe Und Begrundung Der Lebenspartnerschaft

Der Willensmangel Bei Eingehung Der Ehe Und Begrundung Der Lebenspartnerschaft - Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft

Paperback (26 Oct 2007) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Eingehung der Ehe und die Begruendung der Lebenspartnerschaft erfordern zwei korrespondierende Willenserklaerungen der Ehegatten / der Lebenspartner. Besteht bei einem oder beiden Partnern bei der Erklaerung ein Willensmangel, so ist die Ehe / die Lebenspartnerschaft aufhebbar. Zwar ist die Anzahl der Eheaufhebungen im Vergleich zur Zahl der Ehescheidungen gering, die unterschiedlichen Rechtsfolgen und Verfahrensvorschriften rechtfertigen jedoch die Beibehaltung der Eheaufhebung neben der Scheidung. Besondere Aktualitaet gewinnt das Thema auch aufgrund des gesetzgeberischen Vorhabens, die Vorschriften ueber die Eheaufhebung durch das Zwangsheirat-Bekaempfungsgesetz zu modifizieren. Die Vorschriften ueber die Aufhebung der Lebenspartnerschaft wegen Willensmangels wurden im Jahr 2005 in das LPartG eingefuegt. Diese verweisen grundsaetzlich auf die Vorschriften des BGB, jedoch bestehen insbesondere auf der Rechtsfolgenseite erhebliche Unterschiede zwischen der Aufhebung der Ehe und der Aufhebung der Lebenspartnerschaft wegen Willensmangels. Diese Unterschiede sind aus rechtspolitischer Sicht nicht zu rechtfertigen.

Book information

ISBN: 9783631574300
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 184
Weight: 260g
Height: 210mm
Width: 148mm