Der Vahldorfer Gesangbuchstreit

Der Vahldorfer Gesangbuchstreit Zur Geschichte, Kultur, Musik Und Lebensweise in Der "Niederen Boerde"

1st edition

Hardback (04 Sep 2009) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Der Vahldorfer Gesangbuchstreit 1806 führt in eine politisch und theologisch bedeutsame Zeit preußischer Geschichte. Singen besaß einen hohen Stellenwert mit gesellschaftlicher und sozialer Bindung. Der ebenso handgreiflich wie klug diplomatisch ausgetragene Gesangbuchstreit zeigt, wie eine kleine Gemeinde gegen die preußischen Behörden aufbegehrt und einen großen Sieg davonträgt. Primärquellen geben authentische Zeugnisse, die religiöse Bedeutung und emotionale Qualität der Gesangbücher zu werten und das örtliche Geschehen in die preußische Staats- und Religionspolitik unter König Friedrich Wilhelm III. einzuordnen. Das unter Friedrich II. begonnene aufklärerische Projekt der rationalistischen Gesangbücher als Bausteine innenpolitischer und staatskirchenorganisatorischer Zielsetzung war gescheitert. Die Macht der musikalischen Empfindung war letztlich stärker als der kühl-rationale Vernunftbegriff.

Book information

ISBN: 9783631586372
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Edition: 1st edition
Language: German
Number of pages: 162
Weight: 380g
Height: 210mm
Width: 148mm