Der Transaktionswert Der Hersteller-Handel-Beziehung

Der Transaktionswert Der Hersteller-Handel-Beziehung Hintergründe, Konzeptualisierung Und Implikationen Auf Basis Der Neuen Institutionenökonomik - Ebs-Forschung, Schriftenreihe Der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schlo Reichartshausen

2000 edition

Paperback (28 Jul 2000) | German

Save $1.73

  • RRP $58.78
  • $57.05
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Das Machtgefüge zwischen Hersteller und Handel hat sich zugunsten des Handels verschoben, und der Hersteller ist zu immer weiteren Preis- und Konditionenzugeständnissen gezwungen. Seine Rolle dem Handel gegenüber muss deshalb neu definiert und das bisherige hierarchische Rollenverständnis durch ein dyadisches abgelöst werden.

Vor diesem Hintergrund entwickelt Ralph Tunder eine Theorie der Transaktionsbeziehung zwischen Hersteller und Handel, die auf dem Transaktionswert als maßgeblichem Effizienzkriterium beruht. Die Argumentationslogik basiert dabei auf der Neuen Institutionenökonomik, die Untersuchungsstruktur orientiert sich an der deduktiv-nomologischen Methode.

Book information

ISBN: 9783824405183
Publisher: Deutscher Universitätsverlag
Imprint: Deutscher Universitätsverlag
Pub date:
Edition: 2000 edition
Language: German
Number of pages: 263
Weight: 454g
Height: 244mm
Width: 170mm
Spine width: 15mm