Der Sonntag Und Kirchlich Gebotene Feiertage Nach Kirchlichem Und Weltlichem Recht

Der Sonntag Und Kirchlich Gebotene Feiertage Nach Kirchlichem Und Weltlichem Recht Eine Rechtshistorische Untersuchung

1st edition

Hardback (07 Aug 2009) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Arbeit versucht, ausgehend von den einschlägigen Quellentexten, die Entstehung und Entwicklung des kirchlichen und auch eines weltlichen bzw. staatlichen Feiertagsrechts zu dokumentieren. Der zeitliche Rahmen dieser historischen Untersuchung reicht von den Anfängen des Christentums bis hin zum Ende des 20. Jahrhunderts. Wenn heute tiefgreifende wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen zu einer fortwährenden Ausweitung der Sonn- und Feiertagsarbeit und einer schleichenden Aushöhlung des in Deutschland staatlicherseits gewährten gesetzlichen Sonn- und Feiertagsschutzes führen, so sollten sich die kirchlichen und staatlichen Gesetzgeber ihres rund 1600 Jahre langen Zusammenwirkens hinsichtlich des Sonn- und Feiertagsrechts und ihrer Verantwortung für die Menschen bewußt werden. Sonn- und Feiertage dürfen als Tage der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung nicht aus wirtschaftlichen und materiellen Interessen aufgegeben werden.

Book information

ISBN: 9783631594988
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Edition: 1st edition
Language: German
Number of pages: 536
Weight: 870g
Height: 210mm
Width: 148mm