Der Shareholder Value Als Abfindungsmaßstab Bei Familien-Personengesellschaften

Der Shareholder Value Als Abfindungsmaßstab Bei Familien-Personengesellschaften Zugleich Zur Entwicklung Der Unternehmensbewertung in Betriebswirtschaftslehre Und Rechtswissenschaft - Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft

Paperback (01 Oct 1997) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die in der Unternehmenspraxis immer noch ueberwiegend angewandte Buchwertabfindung stoesst zunehmend auf Kritik. Sie ist nicht mehr mit modernen Grundsaetzen der Unternehmensbewertung vereinbar. Der Wert eines Unternehmens versteht sich heute als Marktwert. Diesem Grundsatz folgt die Shareholder Value Analyse. In dieser Untersuchung koennen Anhaltspunkte dafuer gefunden werden, dass sich Rechtswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre hinsichtlich der Unternehmensbewertung auseinanderentwickelt haben. Die Auseinandersetzung mit der Shareholder Value Analyse im Kontext der Abfindungsproblematik bei Familienunternehmen fuehrt zu der Erkenntnis, dass der Shareholder Value heute einen geeigneteren Abfindungsmassstab als der Buchwert darstellt. Die Definition einer auf dem Shareholder Value basierenden Abfindungsklausel soll zur Vereinheitlichung der in der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft angewandten Bewertungsmethoden beitragen.

Book information

ISBN: 9783631318898
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 195
Weight: 290g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 11mm