Publisher's Synopsis
Eine neue Übersetzung von 2024 direkt aus dem russischen Originalmanuskript, das erstmals 1856 veröffentlicht wurde. Diese Ausgabe enthält ein Nachwort des Übersetzers, eine Zeittafel zu Tolstois Leben und Werk und ein Glossar mit philosophischen Begriffen, die in Tolstois Literatur und Philosophie verwendet werden.
"Der Schneesturm" (Метель), auch übersetzt als "The Snowstorm", ist eine Kurzgeschichte, die im März 1856 in der Zeitschrift Sovremennik veröffentlicht wurde und aus Tolstois Erfahrung entstand, als er sich 1854 nachts in einem Schneesturm verirrte. Diese fesselnde Geschichte über die Macht der Natur über den Menschen kam sehr gut an. Iwan Turgenjew lobte die Geschichte als bezaubernd. Aksakov nannte die Kurzgeschichte die realistischste, die er je über dieses Naturphänomen gelesen hatte. Druschinin war voll des Lobes über Tolstois Beschreibung der Naturgewalten und hielt die kleine Geschichte für das Beste, was seit Puschkin und Gogol geschrieben wurde. Mit stimmungsvollen Beschreibungen und einem ausgeprägten Sinn für Dringlichkeit schildert Tolstoi meisterhaft die unerbittliche Kraft der Natur und ihre Auswirkungen auf den menschlichen Geist. "Der Schneesturm" ist ein Zeugnis von Tolstois Erzählkunst, die die Feinheiten der menschlichen Psyche im Angesicht von Widrigkeiten gekonnt einfängt.