Der Rechtsrahmen Fur Die Errichtung Von Kleinwindanlagen

Der Rechtsrahmen Fur Die Errichtung Von Kleinwindanlagen Ein Beitrag Zum Recht Der Anlagenzulassung

Paperback (25 Mar 2015) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Kleinwindanlagen werden mit ihren maximal 50 Metern Hohe und 100 Kilowatt Leistung auch als "Energiequelle fur Jedermann" bezeichnet. Die Anlagen konnen siedlungsnah und sogar an oder auf anderen Bauwerken errichtet werden. Kleinwindprojekte scheitern in der Praxis jedoch haufig an den Herausforderungen des Zulassungsrechts. Der Autor bereitet in seiner Arbeit erstmals den Rechtsrahmen fur die Errichtung von Kleinwindanlagen umfassend und praxisorientiert auf. Er analysiert dabei zahlreiche Einzelprobleme und fuhrt diese einer rechtswissenschaftlich fundierten Losung zu. Der erste Teil der Arbeit fokussiert das formelle Anlagenzulassungsrecht. Der Autor untersucht, ob Kleinwindanlagen nur mit behordlicher Genehmigung errichtet werden durfen und wie gegebenenfalls das Genehmigungsverfahren ablauft. Der zweite Teil der Arbeit wendet sich dem materiellen Anlagenzulassungsrecht zu. Insofern analysiert der Autor zunachst die Zulassigkeitsanforderungen aus dem Immissionsschutzrecht und dem Bauordnungsrecht. Er beleuchtet zudem detailliert die bauplanungsrechtliche Zulassigkeit von Kleinwindvorhaben und greift die Anforderungen des Naturschutzrechts sowie des Denkmalschutzrechts auf.

Book information

ISBN: 9783848712953
Publisher: Verlag Karl Alber
Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft
Pub date:
Language: German
Number of pages: 517
Weight: 1075g
Height: 226mm
Width: 152mm
Spine width: 0mm