Der Partizipative Staat

Der Partizipative Staat Beteiligung Naturlicher Personen an Der Ausubung Von Staatsgewalt Im Verfassungs-, Verwaltungs- Und Prozessrecht

Hardback (26 Sep 2023) | German

  • $174.60
Add to basket

Includes delivery to the United States

1 copy available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Bundesrepublik Deutschland ist ein partizipativer Staat. Dieses Buch konzeptualisiert Partizipation unter dem Grundgesetz, zeigt auf, welch vielfaltige Formen von Beteiligung Verfassungs- und Verwaltungsrecht schon heute vorsehen und wo Nachbesserungsbedarf besteht, z.B. durch Einfuhrung der Volksgesetzgebung auf Bundesebene. Dabei geht es nicht um Ausweitung von Beteiligung zu Lasten der reprasentativen Demokratie, sondern um das richtige Mass eines gelungenen Miteinanders. Dieses wird vom Gewaltenteilungsgrundsatz bestimmt: Entscheidungen auf Legislativebene hat das Volk zu treffen. Auf Exekutivebene werden Entscheidungen von den staatlichen Stellen getroffen, allerdings ist die (betroffene) Offentlichkeit zu beteiligen ebenso wie in ihren Rechten betroffene Einzelne. Letzteres gilt auch fur die Judikativebene. Nur Partizipation, die sich an dieser Theorie der imperativen Partizipation orientiert, kann legitimationsstarkend wirken und somit Demokratie und Rechtsstaatlichkeit gleichermassen fordern.

Book information

ISBN: 9783428182831
Publisher: Duncker & Humblot
Imprint: Duncker & Humblot
Pub date:
Language: German
Number of pages: 587
Weight: 286g
Height: 231mm
Width: 155mm
Spine width: 0mm