«Der Mensch Denkt: Gott Lenkt - Keine Red Davonf>>

«Der Mensch Denkt: Gott Lenkt - Keine Red Davonf>> Sprichwortliche Verfremdungen Im Werk Bertolt Brechts - Sprichworterforschung

Paperback (01 Dec 1998) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Wie in den drei Kapiteln ueber Sprichwoerter, Redensarten und Sagwoerter gezeigt wird, nimmt Bertolt Brecht mit seinem Widerspruchsgeist eine ambivalente Einstellung gegenueber der sprichwoertlichen Fertigware ein. Obwohl er hin und wieder unbewusst zu diesen Sprachautomatismen greift, steht er der formelhaften Volkssprache doch eher kritisch gegenueber. Er wendet sich gegen die mechanische Wiederholung vorgepraegter Sprachklischees und entlarvt Denkmuster und traditionelle Wertvorstellungen, indem er sprichwoertliches Sprachgut verfremdend in Frage stellt. Seine ausgesprochene Freude an der Dialektik fuehrt ihn immer wieder dazu, Sprichwoerter und Redensarten auf den Kopf zu stellen, das heisst sie durch eine Art Umkehrtechnik in einem voellig neuen Licht auftreten zu lassen. So hat Brechts sprichwoertliche Sprache wenig zu tun mit Volkstuemlichkeit. Indem er traditionsgebundene Sprichwoerter und Redensarten verfremdet oder sie unveraendert in neue Sachverhalte stellt, fuehrt er zum Mitdenken und zu Bewusstwerdungsprozessen. So uebernimmt die sprichwoertliche Sprache in Brechts dialektischer Sprach- und Denkweise eine ungemein wichtige Schluesselfunktion.

Book information

ISBN: 9783906761534
Publisher: Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissen
Imprint: Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Pub date:
Language: German
Number of pages: 195
Weight: 260g
Height: 210mm
Width: 150mm