Der Klang Als Formel

Der Klang Als Formel Ein Mathematisch-Musikalischer Streifzug

2, verb Aufl edition

Hardback (06 Apr 2011) | German

Save $6.03

  • RRP $64.26
  • $58.23
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Das Buch verfolgt die Entwicklung des Tonsystems seit dem griechischen Altertum in mathematischer Sicht. Themen sind u.a. das Verhältnis der gleichschwebenden Temperatur zur reinen Stimmung und das Tonartencharakteristiken-Problem. Und warum gibt es eigentlich keine 13-Ton-Musik? Die Obertonreihe der Saite, der verschiedenen Pfeifen, und der Pauke wird aus der Wellengleichung und den jeweiligen Randbedingungen hergeleitet. Den Klang bestimmen die Anfangswerte, und damit der Künstler. Für die Pauke sind die Besselfunktionen verantwortlich. Vom Autor berechnete Klangfiguren und Amplituden-Diagramme veranschaulichen den Sachverhalt. Bei aller Mathematik schlägt das Buch eine Brücke zur Musik in kulturgeschichtlichem Zusammenhang.

Book information

ISBN: 9783486705423
Publisher: De Gruyter
Imprint: De Gruyter Oldenbourg
Pub date:
Edition: 2, verb Aufl edition
Language: German
Number of pages: 202
Weight: 249g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 11mm