Der Implizite Leser in Laurence Sternes Roman Tristram Shandy

Der Implizite Leser in Laurence Sternes Roman Tristram Shandy

Paperback (26 Sep 2007) | German

  • $19.44
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1,3, Universität Hamburg (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Making Moral Sense - Moral Philosophy and the 18th Century Novel, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Literatur braucht Leser, um existieren zu können. Doch obwohl die meisten Schriftsteller wohl schreiben, damit ihre Texte gelesen werden, thematisieren sie in ihren Werken die Rezeption nur selten. Ein Roman, der sich hingegen intensiv mit dem Leser auseinandersetzt, ist Laurence Sternes The Life and Opinions of Tristram Shandy Gentleman (1760-67). In dieser Arbeit soll folgender Frage nachgegangen werden: Welche Rolle spielt der implizite Leser in Laurence Sternes Roman Tristram Shandy? Dazu muss zunächst geklärt werden, was unter einem impliziten Leser zu verstehen ist und welche Instanzen noch an einer narrativen Kommunikationssituation teilnehmen. Im Anschluss wird untersucht, welche Rückschlüsse mit Hilfe der Funktionen, die der Erzähler den fiktiven Lesern, den so genannten Narratees, überträgt, auf die implizite Leserschaft gezogen werden können.

Book information

ISBN: 9783638764209
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 44
Weight: 64g
Height: 216mm
Width: 140mm
Spine width: 3mm