Der Friede Von Brest-Litowsk Vom 3. Marz 1918 Mit Russland Und Der Sog. Brotfrieden Vom 19. Februar 1918 Mit Der Ukraine

Der Friede Von Brest-Litowsk Vom 3. Marz 1918 Mit Russland Und Der Sog. Brotfrieden Vom 19. Februar 1918 Mit Der Ukraine Die Vergessenen Frieden: 100 Jahre Spater in Den Blickpunkt Geruckt

Paperback (14 Oct 2020) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Der Frieden von Brest-Litowsk vom 3. Marz 1918 beendete den Ersten Weltkrieg zwischen Sowjetrussland und den Mittelmachten. Die Regierung der Bolschewiki unterzeichnete den Vertrag angesichts der deutschen militarischen Drohung unter Protest, weil sie ansonsten den Erfolg der Oktoberrevolution zu gefahrden furchtete. Den Mittelmachten unter der Fuhrung des Deutschen Reiches kam die Beendigung der Feindseligkeiten im Osten sehr gelegen, da damit der gefurchtete Zweifrontenkrieg beendet war. Die Ukraine schloss schon am 9. Februar 1918 in Brest-Litowsk mit den Mittelmachten einen Separatfrieden, der als Brotfrieden bezeichnet wurde. Sowjetrussland musste auf seine Hoheitsrechte in Polen, Litauen und Kurland verzichten. Estland und Livland sowie fast das gesamte Gebiet Weiarusslands blieben von deutschen Truppen besetzt. Die Ukraine und Finnland wurden als selbstandige Staaten anerkannt.

Book information

ISBN: 9783428180677
Publisher: Duncker & Humblot
Imprint: Duncker & Humblot
Pub date:
Language: German
Number of pages: 253
Weight: 385g
Height: 231mm
Width: 155mm
Spine width: 0mm