Der Einfluß von Zwischenfrüchten auf den Bodenwasserhaushalt

Der Einfluß von Zwischenfrüchten auf den Bodenwasserhaushalt

Paperback (20 Dec 2012) | German

Save $0.98

  • RRP $52.88
  • $51.90
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Zwischenfruchtbegrünungen sind eine verbreitete Agrar-umweltmaßnahme mit vielfältigem Nutzen. Die Begrünungspflanzen sichern in vielfältiger Weise die Bodenfruchtbarkeit (u.a. Erhöhung der biologischen Aktivität des Bodens durch Förderung von Bodenlebewesen, Unkrautunterdrückung), unterstützen die Einhaltung von Umweltzielen (z.B. Grundwasserschutz, Erosionsschutz) und tragen damit zur Ertragssicherung bei. Jedoch werden gerade unter semi-ariden Bedingungen aus der Praxis häufig Bedenken geäußert, dass der Wasserverbrauch der Zwischenfrüchte den Bodenwassergehalt zu sehr ausschöpft und damit die Erträge der Nachfrucht verringern könnte. Ziel der Arbeit ist die Untersuchung der Auswirkungen des Einsatzes von Sommerzwischenfrüchten auf die Wasserbilanz und das Ertragsrisiko der Nachfrucht. Es wurden drei Zwischenfrüchte (Gelbsenf, Phacelia und Futtererbse) sowie ein Gemenge (Gelbsenf, Phacelia, Sommerwicke) der Brachevariante gegenübergestellt. Der Versuch wurde an der Versuchswirtschaft Groß-Enzersdorf im semi-ariden Gebiet Ostösterreichs durchgeführt und ist Teil einer langjährigen Versuchsserie, die den Einfluss von Zwischenfrüchten auf den Bodenwasserhaushalt untersucht.

Book information

ISBN: 9783639459401
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: AV Akademikerverlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 100
Weight: 159g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 6mm