Das antike Drama - Politik auf der Bühne bei Aischylos, Euripides, Sophokles und Aristophanes

Das antike Drama - Politik auf der Bühne bei Aischylos, Euripides, Sophokles und Aristophanes

Paperback (03 Apr 2014) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

In der griechischen Antike wurden viele Grundsteine für die Gegenwart gelegt: Neben klassischer Architektur und Demokratie entwickelte sich auch das literarische Drama in dieser Epoche. Auch Jahrhunderte später noch griffen Schriftsteller wie z. B. Goethe immer wieder auf Stoff und Form des antiken Theaters zurück. So ist es für das Verständnis unserer Literaturgeschichte auch heute unumgänglich, die Entstehung des Dramas zu kennen und zu verstehen. Dieses Buch untersucht die verschiedenen Formen des griechischen Dramas. Vertreten sind dabei sowohl Aischylos, Euripides und Sophokles mit ihren Tragödien, aber auch Aristophanes und die Anfänge der Komödie werden beleuchtet. Eine Ausführung zur Bedeutung des Chors rundet den Band ab. Aus dem Inhalt: Aischylos' "Der Perserkönig", Euripides' "Iphigenie bei den Taurern", Gesellschaftlich-politische Prinzipien bei Sophokles, Aristophanes und die athenische Demokratie in der komischen Kritik, Bedingungen des Metatheaters, Der Chor in der griechischen Antike

Book information

ISBN: 9783956871269
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Science Factory
Pub date:
Language: German
Number of pages: 196
Weight: 263g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 11mm