Das Verlorene Ich

Das Verlorene Ich Gesellschaftsreflexionen in Den Liedtexten Herbert Gronemeyers

Paperback (01 Jan 2005) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Jeden Tag horen wir viele Lieder: Summen mit, singen, tanzen dazu. Aber oft machen wir uns uberhaupt keine Gedanken daruber, was die Texte wirklich bedeuten. Wollen uns die Texte etwas sagen oder die Songschreiber selbst? Dieses Buch analysiert Liedtexte von Herbert Gronemeyer, einem der erfolgreichsten deutschsprachigen Musiker aller Zeiten. Dies geschieht in Anlehnung an die Prosa - Analyse, die als eine Art Vorbild fur die Liedtextanalyse fungiert. Und welcher Kunstler wurde sich besser fur die Analyse von Liedtexten eignen als Herbert Gronemeyer? Er, der - nach eigenen Aussagen - nie besonderen Wert auf das Texten legte, schafft es doch immer wieder uns auf's Neue mit seinen tiefgehenden Texten zu bewegen - und das auf eine unkomplizierte Art, die es jedem Horer ermoglicht, seinen eigenen Interpretationen freien Lauf zu lassen. Im Vordergrund der Analyse steht die Gesellschaft, die in den Liedtexten Gronemeyers oft einen Gegenpol zum Individuum darstellt. Dabei steht das Individuum der Gesellschaft hilflos gegenuber, da es ihm nicht gelingt, sich in die Gesellschaft einzugliedern und so nie ein Teil dieser werden kann. Das verlorene Ich ist keineswegs nur ein Buch fur Geisteswissenschaftler, sondern ein Muss fur jeden, der sich mit Liedtexten und deren Bedeutung, der Gesellschaft oder mit Herbert Gronemeyer auseinandersetzen will

Book information

ISBN: 9783828888401
Publisher: Tectum Verlag
Imprint: Tectum
Pub date:
Language: German
Number of pages: 100
Weight: 164g
Height: 215mm
Width: 148mm
Spine width: 15mm