Das Unionsrecht ALS Determinante Fur Die Einfuhrung Von Ausschreibungen ALS Instrument Zur Forderung Der Stromerzeugung Aus Erneuerbaren Energien

Das Unionsrecht ALS Determinante Fur Die Einfuhrung Von Ausschreibungen ALS Instrument Zur Forderung Der Stromerzeugung Aus Erneuerbaren Energien

Paperback (21 Jul 2021) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Steigerung des Anteils erneuerbarer Energien am Energieverbrauch ist zentrale Saule des unter dem Schlagwort Energiewende firmierenden Prozesses zur Umstrukturierung der Energiemarkte. Das zentrale Instrument zur Erhohung des Anteils erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), in dessen Zentrum die finanzielle Forderung der Erzeugung von Okostrom steht, deren Hohe seit Inkrafttreten des EEG 2017 gemaa dem gesetzlichen Regelfall durch Ausschreibungen ermittelt wird. Die rechtliche Tragfahigkeit mitgliedstaatlicher Maanahmen zur Forderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien wird unionsrechtlich gepragt. Der Autor untersucht die EU-rechtlichen Vorgaben fur die Forderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und deren Bedeutung fur das EEG 2017. Dabei wird das Unionsrecht als Determinante fur Einfuhrung und Gestaltung von Ausschreibungen als Instrument zur Forderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien herausgearbeitet.

Book information

ISBN: 9783428181155
Publisher: Duncker & Humblot
Imprint: Duncker & Humblot
Pub date:
Language: German
Number of pages: 290
Weight: 4386g
Height: 231mm
Width: 155mm
Spine width: 0mm