Das Sprachliche Kunstwerk als Konsumartikel Die Romane Pierre Benoits

Das Sprachliche Kunstwerk als Konsumartikel Die Romane Pierre Benoits

Paperback (31 Dec 1987) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Annahme, dass der Trivialroman die Entwicklung von symbolbestimmter, mythischer Literatur (Epos) zu zeichenbestimmter Literatur (Roman) fuer seinen Bereich rueckgaengig macht. Trotz inhaltlicher Schematisierung und Serienproduktion ist in den Charakteren aber keine epische Statik zu finden. Die Entwicklung zum Symbol bestaetigt sich im stilistischen Bereich, wo gewisse Wortgruppen und Ausdruecke durch den exklusiven Gebrauch in bestimmtem Kontext ihren Zeichencharakter verlieren und stellvertretend fuer z.B. Gefuehle stehen. Diese Symbole sind groesstenteils Stereotype (cliches), die aus literarischen Traditionen stammen.

Book information

ISBN: 9783820400595
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 212
Weight: 280g
Height: 210mm
Width: 148mm