Das Schwache Verbum In Aelfrics Homilien (1893)

Das Schwache Verbum In Aelfrics Homilien (1893)

Paperback (18 Apr 2010) | German

  • $22.59
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Other formats/editions

Publisher's Synopsis

Das Buch ""Das Schwache Verbum In Aelfrics Homilien"" (1893) von Gustav Schwerdtfeger ist eine sprachwissenschaftliche Studie �����ber das ""schwache Verbum"" in den Predigten von Aelfric. Aelfric war ein angels�����chsischer Geistlicher und Schriftsteller des 10. Jahrhunderts, der in Latein und Altenglisch schrieb. Das schwache Verbum ist ein grammatisches Konzept, das sich auf Verben bezieht, die in der Vergangenheitsform mit einem Endungssuffix gebildet werden, im Gegensatz zu Verben, die in der Vergangenheitsform durch einen Vokalwechsel gebildet werden. Schwerdtfeger untersucht die Verwendung des schwachen Verbums in Aelfrics Homilien und analysiert seine Bedeutung und Funktion in der Sprache und Literatur der Zeit. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Erforschung des Altenglischen und zur Geschichte der englischen Sprache.This Book Is In German.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.

Book information

ISBN: 9781161043969
Publisher: Kessinger Publishing
Imprint: Kessinger Publishing
Pub date:
Language: German
Number of pages: 60
Weight: 90g
Height: 151mm
Width: 228mm
Spine width: 3mm