Das Oratorienschaffen Im 17. Jahrhundert in Frankreich

Das Oratorienschaffen Im 17. Jahrhundert in Frankreich

Paperback (18 Jul 2007) | German

Save $0.44

  • RRP $20.32
  • $19.88
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1, Universität Wien (Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Erwin Schulhoff wurde wegen seiner jüdischen Abstammung von den Nazis verfolgt, seine Musik entartet, und er wurde im Internierungslager Wülzburg unter menschenunwürdigen Verhältnissen inhaftiert, die seinen frühen Tod zur folge hatten. Doch in der folgenden Arbeit wird nicht allzu sehr auf biographische Daten eingegangen. Sinn dieser Arbeit ist eine Beschäftigung mit seinen Werken, ganz konkret mit seiner Kammermusik. Schwerpunkte der Arbeit bilden das "Concertino für Flöte, Viola und Kontrabaß 14", "Duo für Violine und Violoncello 19", "Sextett für zwei Violinen, zwei Bratschen, zwei Violoncelli 23", "Hot-Sonate 29", "Fünf Stücke für Streichquartett 30". Weiters wird jedoch auch auf die neuen musikalischen Richtungen dieser Zeit in Donaueschingen und die intellektuellen Strömungen des Dadaismus eingegangen.

Book information

ISBN: 9783638692588
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 42
Weight: 113g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 5mm