Das Motiv der Mehrsprachigkeit in Melinda Nadj Abonjis Roman "Tauben fliegen auf"

Das Motiv der Mehrsprachigkeit in Melinda Nadj Abonjis Roman "Tauben fliegen auf"

Paperback (31 May 2013) | German

  • $19.33
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Universität Wien (Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Zauber der Zungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit habe ich mich mit dem Diskurs über Sprache und über Mehrsprachigkeit in Melinda Nadj Abonjis Roman Tauben fliegen auf beschäftigt. Es findet im Buch eine ständige Auseinandersetzung mit Sprache statt, mit der Muttersprache, Fremdsprachen, dem Übersetzen von Sprachen und der sprachlicher Heimat. In Tauben fliegen auf ist die Mehrsprachigkeit allgegenwärtig, einerseits die der Autorin, aber auch als Hintergrundatmosphäre der Handlung - viele Gespräche finden auf Ungarisch statt, Teile der Handlung spielen in Ungarn, die Sprache ist durchbrochen von ungarischen Einsprengseln, aber auch von schweizerischen oder englischen Ausdrücken.

Book information

ISBN: 9783656424307
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Publishing
Pub date:
Language: German
Number of pages: 28
Weight: 50g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 2mm