Publisher's Synopsis

Franz Rehbein: Das Leben eines Landarbeiters

Die Autobiografie Franz Rehbeins ist eine unverblumt authentische Sozialreportage aus dem spaten 19. Jahrhundert. Der Autor schildert seinen Weg aus dem bettelarmen Elternhaus in Hinterpommern uber den Drill in der Armee zur Arbeit als Tagelohner an der Dreschmaschine bis er durch einen Unfall an der Maschine seinen Arm verliert und vom Zeitungsaustrager schlielich zum Redakteur des Vorwarts in Berlin wird.

Edition Holzinger. Taschenbuch

Berliner Ausgabe, 2018, 4. Auflage

Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger

  • Erstdruck: Jena (Diederichs) 1911.

Inhaltsverzeichnis

  • Das Leben eines Landarbeiters
    • Aus meinen Kinderjahren
    • Ein Stuck hinterpommerscher Gutswirtschaft
    • Im Sachsengangerzuge
    • Als Hutejunge beim holsteinischen Kleinbauern
    • Als Dienstjunge in der Holsteinischen Grafenecke
    • Als Dienstknecht in Dithmarschen
    • Drei Jahre Kavallerist
    • Groknecht
    • Im Tagelohnerjoch
    • Schluss

Textgrundlage ist die Ausgabe:

  • Rehbein, Franz: Das Leben eines Landarbeiters. Unveranderter Nachdruck der 1911 von Paul Gohre bearbeiteten Ausgabe im Diederichs-Verlag, Herausgegeben und mit einem Nachwort von Urs J. Diederichs und Holger Rudel, Hamburg: Hans Christians Verlag, 1985.

Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger

Reihengestaltung: Viktor Harvion

Gesetzt aus der Minion Pro, 10 pt.

Book information

ISBN: 9781484022535
Publisher: On Demand Publishing, LLC-Create Space
Imprint: Createspace Independent Publishing Platform
Pub date:
Language: German
Number of pages: 242
Weight: 244g
Height: 203mm
Width: 127mm
Spine width: 13mm