Das Drei-Saulen-System Des Bankenmarktes Als Regulierungsrechtliche Steuerungsressource

Das Drei-Saulen-System Des Bankenmarktes Als Regulierungsrechtliche Steuerungsressource - Studien Zum Regulierungsrecht

Paperback (14 Jun 2012) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

English summary: How can the regulation of banks be improved? Mirja Tieben does a fundamental systematization of the chances of state regulation for the banking market. In doing so, she focuses on the various regulatory possibilities offered to the state by the three-pillar system (the private, the public and the cooperative banks).


German description: Mirja Tieben untersucht, inwieweit die Eigenrationalitat der drei Saulen des Bankenmarktes (private Geschaftsbanken, offentliche Banken, genossenschaftliche Banken) zur Verbesserung der Systemstabilitat, aber auch zur Erfullung bestimmter Versorgungsaufgaben (etwa bei Girokonten und Krediten) sowie fur die Sicherstellung eines chancengleichen Wettbewerbs genutzt werden kann. Dazu nimmt sie fur den Bankenmarkt eine grundlegende Systematisierung der staatlichen Regulierungschancen vor und schliesst die Bankensteuerung an den im Wirtschaftsverwaltungsrecht entwickelten Topos des Regulierungsrechts an. Im Vordergrund stehen dabei die Steuerungsressourcen, die gerade mehrsaulige Markte bieten. Diese sichtet und bewertet Mirja Tieben nicht nur aus rechtswissenschaftlicher, sondern teilweise auch aus okonomischer Perspektive.

Book information

ISBN: 9783161518959
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Pub date:
Language: German
Number of pages: 429
Weight: 687g
Height: 230mm
Width: 154mm
Spine width: 28mm