Das Akademische Selbstkonzept Angehender Physiklehrkrafte ALS Teil Ihrer Professionellen Identitat

Das Akademische Selbstkonzept Angehender Physiklehrkrafte ALS Teil Ihrer Professionellen Identitat Dimensionalitat Und Veranderung Wahrend Einer Zentralen Praxisphase - Studien Zum Physik- Und Chemielernen

Paperback (28 Feb 2019) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Aktuelle Rahmenmodelle bilden den Prozess der Professionalisierung von Lehrkraften als ein sich zeitlich entwickelndes Zusammenspiel von fachlichen und personlichen Dispositionen sowie situationsspezifischem professionellen Handeln ab. Dabei geht eine zunehmende Berucksichtigung der Lehrer*innenpersonlichkeit, insbesondere des professionellen Selbstverstandnisses, einher. Professionalisierung und Identitatsentwicklung werden als gekoppelte Prozesse verstanden, Identitat bildet somit sowohl einen personlichen Faktor als auch eine Prozessvariable der Lehrer*innenbildung. In der vorliegenden Arbeit wird das akademische Selbstkonzept als eine Grundlage der professionellen Identitat von Lehrkraften verstanden. Mit der Methodik der latenten Modellierung werden Hypothesen zur domanenspezifischen Struktur sowie zur Veranderung des akademischen Selbstkonzepts angehender Physiklehrkrafte wahrend einer zentralen Praxisphase des Studiums untersucht. Es lassen sich empirisch drei trennbare Facetten des akademischen Selbstkonzepts nachweisen, welche mit den inhaltlichen Domanen des Lehramtsstudiums korrespondieren. Das Geschlecht der Studierenden beeinflusst den Zusammenhang zwischen bisheriger Praxiserfahrung und Selbstkonzeptentwicklung wahrend der untersuchten Praxisphase. Die vorliegende Arbeit tragt dazu bei, die uberwiegend qualitativen Analysen von Identitatsprozessen bei Studierenden durch den Einsatz eines theoretisch fundierten und klar umrissenen Konstrukts um eine quantitative Perspektive zu erganzen.

Book information

ISBN: 9783832548575
Publisher: Logos Verlag Berlin
Imprint: Logos Verlag Berlin
Pub date:
Language: German
Number of pages: 153
Weight: 621g
Height: 210mm
Width: 145mm
Spine width: 0mm