Das 18. Kamel: Krieg und Frieden in der Sichtweise der analytischen Psychologie nach C.G. Jung

Das 18. Kamel: Krieg und Frieden in der Sichtweise der analytischen Psychologie nach C.G. Jung

Paperback (08 Apr 2014) | German

Save $4.54

  • RRP $20.43
  • $15.89
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Krieg und Psyche sind immerwährende Themen in der menschlichen Psyche. Wir kennen die widerstreitenden Stimmen in uns, die zur Folge haben, dass wir blockiert werden. So geschah es auch in einer Geschichte im alten Arabien, bei der ein Erbstreit unter Brüdern ausbrach, der unlösbar schien, bis ein Wanderer mit seinem 18. Kamel vorbeikam und den Streit schlichtete. Das 18. Kamel ist ein Symbol, etwas Drittes, das Frieden bringt. Bezogen auf die menschliche Psyche ist es das Dritte, das intrapsychisch im Hin und Her der Affekte und Argumente vermittelt und den Bezug zum Unbewussten wieder herstellt. Jung nannte den Vorgang auch die "transzendente Funktion", die den Bezug zum Unbewussten und zu dessen selbstregulierenden heilenden Kräften wieder herstellt. Denn: "Die geheime Mitwirkung des Unbewussten am Leben ist immer und überall da..." (Jung, GW 8, §158). Doch wenn die unbewusste Wirkung unterdrückt wird oder wegdriftet, so verliert sie ihre regulierende Wirkung.

Book information

ISBN: 9783656628828
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Publishing
Pub date:
Language: German
Number of pages: 24
Weight: 46g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm