Dann kommt zusammen, macht Musik, singt und seid fröhlich; Die elektronische Musik Ernest Berks- Ein Musikernachlass im Historischen Archiv der Stadt Köln

Dann kommt zusammen, macht Musik, singt und seid fröhlich; Die elektronische Musik Ernest Berks- Ein Musikernachlass im Historischen Archiv der Stadt Köln

Paperback (18 Sep 2006) | German

Save $14.20

  • RRP $99.25
  • $85.05
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Der in das Historische Archiv der Stadt Koeln im April 1994 verbrachte und bislang unbeachtete kuenstlerische Nachlass des deutsch-britischen Taenzers und Choreografen Ernest Berk eroeffnete dem Autor die Moeglichkeit der Erforschung eines weiteren Gebiets kuenstlerischer Taetigkeit Berks: der Komposition elektronischer Musik im Spannungsfeld zwischen Musique concrete und Modern Dance. - Ernest Berk wurde am 12. Oktober 1909 in Koeln geboren, von wo aus er nach Ausbildung am Koelner Wigman-Institut (Ausdruckstanz) und an der Rheinischen Musikhochschule (Komposition) an verschiedenen Orten als Solotaenzer und Choreograf taetig wurde. 1934 ging Berk nach England. Hier war sein Streben, durch breit gefaechertes Kunstschaffen neue Formen des Tanzes publik zu machen, weshalb er 1955 sein eigenes Studio fuer elektronische Musik in London gruendete. Mit dessen Instrumentarium schuf er ein Gesamtwerk von ca. 230 Tonbandkompositionen fuer Ballett, Ausdruckstanz, Film und Fernsehen. 1985 folgte Berk einem Ruf der Hochschule der Kuenste in Berlin und erweiterte hier seine Aktivitaeten durch Lehrtaetigkeit, als Schauspieler am Theater und in Spielfilmen. Berk starb am 30. September 1993.

Book information

ISBN: 9783631555606
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: P. Lang
Pub date:
DEWEY: 786.7092
DEWEY edition: 22
Language: German
Number of pages: 367
Weight: 500g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 20mm