Controlling mit SAP®. Variation der Fallstudie nach Friedl, Hilz, Pedel, Implementierung einer Vollkostenrechnung

Controlling mit SAP®. Variation der Fallstudie nach Friedl, Hilz, Pedel, Implementierung einer Vollkostenrechnung

Paperback (18 Jul 2014) | German

Save $0.09

  • RRP $20.43
  • $20.34
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Interne Unternehmenssteuerung mit ERP-Systemen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Kosten- und Leistungsrechnung dient der zieladäquaten Steuerung der innerbetrieblichen Leistungserstellungsprozesse." Innerhalb der Kostenrechnung, die als Kurzform für Kosten- und Leistungsrechnung steht, existieren verschiedene Kostenrechnungssysteme. Eine Form der Gestaltung eines Kostenrechnungssystems bildet die Einteilung der Kostenzurechnung auf die Kostenträger, zu der die Ausprägungen Voll- und Teilkostenrechnung zählen. Die vorliegende Ausarbeitung enthält im Rahmen der Fallstudie Deutsche Zierbrun-nen GmbH die weiterführende Aufgabe der Implementierung einer parallelen Ver-wendung von zwei Ergebnisberichten - auf Voll- und Teilkostenbasis - in SAP. Der Ausgangspunkt für die Bearbeitung aller weiterführenden Aufgaben ist, dass eine Kostenstellenrechnung einschließlich der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung, eine differenzierte Zuschlagskalkulation in der Kostenträgerstückrechnung sowie eine mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung nach dem Umsatzkostenverfahren als Ergebnisbericht nach Angaben der Fallstudie bereits in SAP abgebildet worden sind. Die Arbeit gliedert sich in einen fachinhaltlichen Teil und einen IT-technischen Teil. Zunächst werden im fachinhaltlichen Teil die theoretischen Grundlagen im Hinblick auf die Zielsetzung und Gestaltung der beiden Kostenrechnungssysteme erläutert. Die Ausführungen werden dabei mit Beispieldaten aus der Fallstudie veranschau-licht. Zusätzlich werden Eigenheiten sowie Vor- und Nachteile der Voll- und Teilkostenrechnung herausgestellt.

Book information

ISBN: 9783656695455
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 44
Weight: 68g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 3mm