Publisher's Synopsis
Der Inhalt Die durch das BGB geregelten Rechtsbereiche betreffen alle Lebensbereiche: Es beinhaltet die Grund- und Spezialregeln fur das Zustandekommen aller Arten von Vertragen, regelt Formalia und Fristen, gibt Anspruchsgrundlagen fur Prozesse und ordnet alle zivilen Rechtsverhaltnisse. Das Formularbuch ermoglicht einen dem Aufbau des BGB folgenden Zugang zu praxisnahen Mustern und Erlauterungen fur Vertragsgestaltung und Prozessfuhrung. Bei dieser an der Gliederung des Gesetzes orientierten Konzeption finden Sie ca. 1.250 praxisrelevante Muster. Sie gelangen paragrafengenau zum detaillierten Formulierungsvorschlag. Uber 1200 Muster mit rund 500 zusatzlichen Variationen. Systematische, fundierte Erlauterungen der Muster mit zusatzlichen Praxis- und Taktikhinweisen. Mit dem Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie uber alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten und zur Durchfuhrung der VO uber Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten und dem Gesetz zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie und zur Anderung handelsrechtlicher Vorschriften hat der Gesetzgeber allein im ersten Halbjahr 2016 uber 30 wichtige Paragrafen geandert und 10 neu eingefuhrt. Die Neuauflage berucksichtigt bereits alle Anderungen, die sich fur Vertragsgestaltung und Prozess aus den Neuregelungen ergeben, etwa bezuglich verkurzter bzw. wegfallender Widerrufsrechte bei fehlerhafter Belehrung und bei alten Baufinanzierungen Erweiterung vorvertraglicher Informationspflichten scharferer Anforderungen an die Banken zur Prufung der Kreditwurdigkeit von Verbrauchern, Nachweis der Sachkunde bei Kreditvermittlern u.a. Als weitere wichtige Gesetzesanderungen sind u.a. berucksichtigt: Mietrechtsnovellen mit "Mietpreisbremse" und energetischer Sanierung Gesetz zum Internationalen Erbrecht und zur Anderung von Vorschriften zum Erbschein sowie zur Anderung sonstiger Vorschriften Mit der Reform des Werkvertragsrechts durch das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Anderung der kaufrechtlichen Mangelhaftung werden sich weitere wichtige Anderungen des BGB mit erheblichen Auswirkungen auf die kunftige Vertragsgestaltung ergeben. Schon jetzt berucksichtigt die Darstellung die "Baustellen" des Gesetzgebers im Werkvertragsrecht und zeigt auf, wo Handlungsbedarf entstehen wird. Berater von Baufirmen wie Auftraggebern konnen sich so rechtzeitig auf die geanderte Rechtslage einstellen. NEU: Mit Online Zugang inklusive samtlicher zitierter Entscheidungen und Gesetze unter NomosOnline mit der bewahrten BeckOnline-Technik!