Briefwechsel Zwischen Goethe Und Zelter in Den Jahren 1796 Bis 1832

Briefwechsel Zwischen Goethe Und Zelter in Den Jahren 1796 Bis 1832 Erster Theil, Die Jahre 1796 Bis 1811

Hardback (15 May 2023) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

1802 lernten sich Carl Friedrich Zelter und Johann Wolfgang von Goethe in Weimar kennen. Aus einem zunachst losen Gedankenaustausch entwickelte sich zwischen dem Weimarer Universalgelehrten und dem Berliner Komponisten und Musikpadagogen eine tiefe Freundschaft mit vielen personlichen Begegnungen und einem Briefwechsel, der bis zu Goethes Tod 1832 mehr als dreissig Jahre andauern sollte. Zelter wurde zu einem der wenigen engen Vertrauten Goethes: Sie teilten mit grosser Offenheit alltagliche Belange, tauschten sich zu politischen und zeitgenossischen Geschehnissen sowie zu philosophischen und religiosen Fragen aus und nahmen mit grossem Interesse an dem Schaffensprozess des jeweils anderen teil, aus dem sich eine Zusammenarbeit ergab. So schickte Goethe zahlreiche seiner Gedichte an Zelter, die dieser vertont an ihn zurucksandte. Wie eng diese freundschaftliche Beziehung war, daruber gibt auch die tiefe Betroffenheit aus dem letzten in der Briefkorrespondenz enthaltenen Schreibens Zelters an Geheimrat und Kanzler von Muller Auskunft, der ihm von dem Tod Goethes berichtet hatte: Wie Er dahinging vor mir, so ruck ich Ihm nun taglich naher und werd Ihn einholen, den holden Frieden zu verewigen, der so viel Jahre nach einander den Raum von sechsunddreissig Meilen zwischen uns erheitert und belebt hat. Tatsachlich verstarb Zelter nur wenige Monate spater. Mit Zelters Einverstandnis bereitete Goethe zu Lebzeiten eine Veroffentlichung der Briefkorrespondenz vor, die 1833, ein Jahr nach beider Tod, bei Duncker & Humblot durch den von Goethe designierten Herausgeber Friedrich Wilhelm Riemer erschien.

Book information

ISBN: 9783428178704
Publisher: Duncker & Humblot
Imprint: Duncker & Humblot
Pub date:
Language: German
Number of pages: 504
Weight: 327g
Height: 211mm
Width: 135mm
Spine width: 0mm