Beziehungsraume in Der Sozialen Arbeit

Beziehungsraume in Der Sozialen Arbeit Psychoanalytische Theorien Und Ihre Anwendung in Der PRAXIS

2nd 2., Aktualisierte Auflage ed.

Paperback (13 Oct 2011) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Wesentlich fur die Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit sind unterschiedliche Beziehungsraume, die das Verstehen und Handeln bestimmen. Zu diesen gehoren die Dyade oder Zweierbeziehung - etwa zwischen Berater und Klient -, die Gruppe, die Familie, das Team, die Organisation und auch der innerpsychische Raum des Individuums. Fur die in der Sozialen Arbeit Tatigen bedurfen solche Beziehungsraume einer differenzierten Betrachtung auf der bewussten und unbewussten Ebene, um in der jeweiligen komplexen Situation angemessen handeln zu konnen. Dafur ist ein profundes psychoanalytisches Denken ausserst hilfreich. Anhand eines Beziehungsmodells werden psychoanalytische Theorien der Gegenwart - Konflikttheorie, Ich-Psychologie, Objektbeziehungstheorie, Bindungstheorie und Selbstpsychologie - in ihren wesentlichen, fur das Feld Sozialer Arbeit bedeutsamen Aspekten beschrieben und auf Fallbeispiele angewendet. Damit schliesst das Buch eine wichtige Lucke in der Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit. Fur die 2. Auflage hat die Autorin ihr Werk aktualisiert.

Book information

ISBN: 9783170219663
Publisher: Kohlhammer
Imprint: Kohlhammer
Pub date:
Edition: 2nd 2., Aktualisierte Auflage ed.
Language: German
Number of pages: 240
Weight: 367g
Height: 230mm
Width: 157mm
Spine width: 18mm