Bewertung der Globalisierung aus Sicht ausgewählter Entwicklungsländer

Bewertung der Globalisierung aus Sicht ausgewählter Entwicklungsländer

Paperback (28 Jun 2007) | German

  • $34.02
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Volkswirtschaftliches Institut), Veranstaltung: Proseminar 'Globalisierung, Terrorismus und Entwicklung', Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Folgen der Globalisierung für Entwicklungsländer. Einleitend wird das Ausmaß der internationalen Integration der Länder der Dritten Welt dargestellt. Dies erfolgt anhand der einer Darstellung der Entwicklung des Handels mit Güter und Dienstleistungen, der internationalen Kapitalflüsse, der Migrationsbewegungen von Arbeitskräften und Humankapital und der globalen Informationsströme. Anschließend erfolgt eine Bewertung der Auswirkungen in verschiedenen Kategorien: So werden die Folgen auf das wirtschaftliche Wachstum, auf Armut, Vermögensverteilung und Beschäftigung, auf die ökonomische Stabilität sowie auf politische Systeme und Kultur diskutiert. Exemplarisch für die Bewertung wurde China, Benin und Argentinien gewählt. Als Ergebnis lässt sich festhalten, dass die drei gewählten Fallbeispiele exemplarisch für die jeweiligen Kontinente stehen: Während die Folgen der Globalisierung für Asien tendenziell positiv zu bewerten sind, zeigt sich für Lateinamerika ein sehr gemischtes Bild. Afrika konnte hingegen an den Wohlstandssteigerungen bisher kaum partizipieren.

Book information

ISBN: 9783638658393
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 56
Weight: 86g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 3mm