Bereicherungsausgleich Bei Eingriffen in Hochstpersonliche Rechtsguter

Bereicherungsausgleich Bei Eingriffen in Hochstpersonliche Rechtsguter Zugleich Ein Beitrag Zur Simulation Von Vertragen Durch Die Eingriffskondiktion - Neue Schriften Zum Zivilrecht

Hardback (15 Dec 2017) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Der Anwendungsbereich der Eingriffskondiktion ( 812 Abs. 1 S. 1 Alt. 2 BGB) bei Eingriffen in hochstpersonliche Rechtsguter ist bislang weitestgehend Terra incognita. Zumeist werden Eingriffe in Leben, Korper, Gesundheit, Freiheit und sexuelle Selbstbestimmung ausschliesslich deliktsrechtlich eingeordnet. Lediglich zum allgemeinen Personlichkeitsrecht haben sich Ansatze eines Bereicherungsausgleichs herausgebildet. Mit dem vorliegenden Werk wird diese Lucke in der bereicherungsrechtlichen Dogmatik geschlossen. Eine Anwendung des herrschenden bereicherungsrechtlichen Verstandnisses auf Eingriffe in hochstpersonliche Rechtsguter legt offen, dass die Lehre vom Zuweisungsgehalt ohne Rucksicht auf den Parteiwillen einen Vertragsschluss zwischen Bereicherungsglaubiger und Bereicherungsschuldner simuliert und letztlich eine Auspragung des uberwunden geglaubten faktischen Vertrags ist. Vor diesem Hintergrund pladiert der Autor fur ein neues Verstandnis der Eingriffskondiktion.

Book information

ISBN: 9783848737543
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft
Pub date:
Language: German
Number of pages: 448
Weight: 4550g
Height: 227mm
Width: 152mm
Spine width: 0mm