Publisher's Synopsis
Bemalte Schildkröten (Chrysemys picta) sind eine der beliebtesten Süßwasserschildkröten, die als Haustiere gehalten werden. Sie sind für ihre leuchtend bunten Muscheln und ihr sanftes Wesen bekannt und in vielen Haushalten zu geschätzten Mitgliedern geworden. Die in Nordamerika beheimatete Schildkröte gedeiht in einer Vielzahl von Gewässern, von langsam fließenden Flüssen bis hin zu Teichen und Feuchtgebieten. Ihre Anpassungsfähigkeit und ihr auffälliges Aussehen machen sie zu idealen Haustieren sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Schildkrötenbesitzer.
In diesem Kapitel werden die Geschichte, Arten und natürlichen Lebensräume der Buntschildkröten untersucht und eine Grundlage für das Verständnis ihrer Bedürfnisse geschaffen. Indem Sie sich mit ihren natürlichen Verhaltensweisen, Lebensräumen und physischen Eigenschaften befassen, erhalten Sie Erkenntnisse darüber, wie Sie eine Umgebung schaffen können, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden unterstützt.
Geschichte der bemalten Schildkröten
Buntschildkröten gibt es schon seit Millionen von Jahren, was sie zu einer der ältesten Reptilienarten macht. Fossilienfunde deuten darauf hin, dass sie eine gemeinsame Abstammungslinie mit prähistorischen Schildkröten haben und erhebliche Umweltveränderungen überlebt haben. Historisch gesehen wurden diese Schildkröten von den Kulturen der amerikanischen Ureinwohner bewundert und symbolisierten Langlebigkeit und Harmonie mit der Natur.
Ihre Domestizierung als Haustiere erfreute sich im 20. Jahrhundert aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und Ästhetik zunehmender Beliebtheit. Auch heute noch sind sie bei Hobby- und Naturschützern eine beliebte Art, und die Bemühungen, ihre natürlichen Lebensräume zu schützen, werden immer wichtiger.
Arten bemalter Schildkröten
Buntschildkröten werden in vier Unterarten mit jeweils unterschiedlichen Merkmalen eingeteilt:
1. Östliche bemalte Schildkröte (Chrysemys picta picta)
- Entlang der östlichen Vereinigten Staaten gefunden.
- Bemerkenswert ist seine glatte, olivfarbene Schale und die kräftigen roten und gelben Markierungen an den Rändern.
- Heimisch in der Region der Großen Seen.
- Verfügt über eine dunkelgrüne Schale mit einem zentralen gelben Streifen.
- Gefunden im Südosten der USA.
- Erkennbar an einem leuchtend roten Streifen, der in der Mitte seines Panzers verläuft.
- Die größte Unterart, heimisch im Westen der USA und Kanadas.
- Gekennzeichnet durch komplizierte Muster auf dem Plastron (Unterseite des Panzers).