Publisher's Synopsis
Vier Bioagenten, Penicillium oxalicum, P. citrinum, P. chrysogenum und Trichoderma harzianum, wirkten antagonistisch gegen das Wachstum von Botryodiplodia theobromae, Rhizopus stolonifer, Aspergillus tamari und A. ochraceus, die sowohl in vitro als auch in vivo Lagerfäulnis bei Süßkartoffeln verursachen. Die höchste Hemmung der Sporenkeimung und des radialen Myzelwachstums der Krankheitserreger in Kultur wurde mit Benomyl festgestellt, gefolgt von Filtraten von T. harzianum, P. oxalicum, P. citrinum und P. chrysogenum. Die Verringerung der Biomasse der pathogenen Myzelien nahm mit der Filtratkonzentration zu und war bei 40 % am höchsten. Die Filtrate der Biowirkstoffe reduzierten die Entwicklung und Ausbreitung der Fäulnis in der Süßkartoffel nach dreimonatiger Lagerung signifikant (P