Delivery included to the United States

Beitrage Zu Einer Theorie Der Interessenentwicklung

Beitrage Zu Einer Theorie Der Interessenentwicklung Wissenschaftstheoretisch-Methodologische Uberlegungen, Theorieimmanente Klarungen Und Ergebnisse Empirischer Untersuchungen

Paperback (01 Mar 1991) | German

  • $74.36
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Einfluesse von Elternhaus und Kindergarten foerdern bzw. hemmen die kindliche Interessenentwicklung. Auf der Grundlage der Paedagogischen Interessentheorie werden in der vorliegenden Arbeit die Ergebnisse einer Laengsschnittuntersuchung praesentiert. Differenziert analysiert werden die Austauschprozesse und Wechselwirkungen zwischen Kindern, ihren Interessengegenstaenden und -feldern, Bezugspersonen sowie sozial-institutionellen und materiell-oekologischen Bedingungsfaktoren. Die dabei zutage gefoerderten, teilweise ueberraschenden Befunde thematisieren den Stellenwert der sozial-zwischenmenschlichen Variablen, beruecksichtigen Konvergenzen bzw. Divergenzen zwischen Elternhaus und Kindergarten, gehen auf Kontinuitaeten und Diskontinuitaeten in individuellen Entwicklungsverlaeufen und auf Korrespondenzen zwischen Entwicklungsbereichen ein. Vertiefte Behandlung erfahren die aus paedagogischer Sicht besonders interessanten erzieherischen und sozialisatorischen Einfluesse, die den Aufbau gegenstandsbezogener Beschaeftigungsvorlieben stuetzen.

Book information

ISBN: 9783631436066
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 261
Weight: 360g
Height: 210mm
Width: 148mm