Beispiel einer flexionalen Derivation im Rahmen des Beardschen Modells einer "Lexeme-Morphem-Base-Morphology" (LMBM)

Beispiel einer flexionalen Derivation im Rahmen des Beardschen Modells einer "Lexeme-Morphem-Base-Morphology" (LMBM)

Paperback (08 Mar 2012) | German

Save $1.07

  • RRP $20.43
  • $19.36
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde im folgenden die Derivation des französischen Satzes "Pierre chantera cette chanson" innerhalb des von Beard (1995) vorgeschlagenen LMBM-Modells aufzeigen. Den zentralen Punkt meiner Darstellung bildet dabei die Derivation der Form des flektierten Verbes "chantera". Weiterhin werde ich versuchen, das Zusammenwirken der autonomen grammatischen Module bei der Derivation dieses Satzes innerhalb des Beardschen LMBM-Modells schrittweise dazustellen. Zum besseren Verständnis der Funktionsweise dieser autonomen grammatischen Module im Beardschen LMBM-Modell halte ich es für notwendig, auf die Basisprinzipien einzugehen, auf welche sich Beard bei der Konzeption dieser grammatischen Module stützt. Daher werde ich eingangs die Ableitung des Aufbaus der grammatischen Module von den grundlegenden Basisprinzipien kurz umreißen. Ich werde auf die Konsequenzen, welche sich aus den Basisprinzipien für Beards Konzeption der grammatischen Module in seinem LMBM-Modell ergeben, bei der schrittweisen Derivation des Satzes "Pierre chantera cette chanson" differenzierter eingehen.

Book information

ISBN: 9783656991458
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Examicus Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 28
Weight: 50g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm