Publisher's Synopsis
Lesen Sie, wem Thomas Mann 1912 In Davos begegnete, und weshalb diese Personen die Entstehung seines Romans "Der Zauberberg" beeinflußt haben. Erfahren Sie, wer Annemarie Schwarzenbach in St. Moritz endeckte und sie in Venedig, Berlin und New York beeinflußte.Weshalb Rilke erst nach Sorrent und dann nach Florenz fuhr, und weshalb der Aufenthalt dort sein späteres Werk beeinflußte. Wußten Sie, dass Andre Gide zwischen 1898 und 1904 trotz Ehefrau verknallt war, und diese Person ihn 1904 aus dem Haus schmiß?Wußten Sie, mit wem Max DAuthendey durch Griechenland reiste, und wer ihm nach seinem Tod ein Gedicht schrieb?Hätten Sie gedacht, dass Hugo von Hofmannsthal trotz all seines Erfolgs auf einen seiner Schriftstellerkollegen unheimlich eifersüchtig war? Lesen Sie wer dies war, und weshalb ihm Hofmannsthal seinen Erfolg mißgönnte.Hätten Sie gedacht, dass die Ehefrau des englischen Schatzkanzlers nur zwei Jahre nach Ende des Ersten Weltkriegs extra nach Berlin reiste, um einen deutschen Dichter zu treffen, und ihm ihrer Freundschaft zu versichern? Wußten Sie, dass Charlie Chaplin seine Reise um die Welt im März 1931 extra für mehrere Tage in Berlin unterbrach, um den Freund zu besuchen, der der seine war, wie der des englischen Schatzkanzlers und seiner Frau, und dass Chaplin in dessen Wohnung einen TAngo mit La Jana aufs Parkett legte?Hätten Sie für möglich gehalten, dass ein verwöhntes Luxusweibchen, eine Prinzessin, ihrem Reichtum abschwor und die letzten zwanzig Jahre in Armut dem Sektenführer Meher Baba diente? Oder dass der deutsche Professor Arnold Bergstraesser gemeinsam mit einem deutschen Dichter in den USA interniert wurde und die Beiden dort zu Freunden wurden?Das Buch beschreibt Begegnungen mit den Genannten und erzählt nebenbei von teilweise erstaunlichen Begebenheiten, die eine andere oder neue Sicht auf gewisse unbekannte Daten aus Leben und Werk der Geschilderten beinhalten. Eine kurzweilige, interessante Lektüre über mehr oder weniger bedeutende historische Personen der näheren und entfernteren Zeitgeschichte.