Beeinflussen Gehirnimplantate die Willensfreiheit des Menschen? Antworten aus philosophischer, neurowissenschaftlicher und sozialpsychologischer Sicht

Beeinflussen Gehirnimplantate die Willensfreiheit des Menschen? Antworten aus philosophischer, neurowissenschaftlicher und sozialpsychologischer Sicht

Paperback (25 May 2020) | German

Save $23.62

  • RRP $63.78
  • $40.16
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Der freie Wille ist seit Anbeginn der Philosophie ein bestimmendes Thema unseres Selbstverständnisses als Mensch. Die Auffassungen darüber gehen jedoch weit auseinander. Durch die neue Technologie der Gehirnimplantate ist das Thema wieder in den Vordergrund gerückt. Was bedeutet es für die Willensfreiheit, wenn etwas Fremdes Einfluss auf psychische Zustände nimmt? Können wir für unsere Handlungen verantwortlich sein, wenn sie zumindest teilweise durch ein Implantat bedingt sind? Welche Bedingungen gelten allgemein, damit eine Handlung als durch uns zu verantworten gilt? Jan Schmutzler beleuchtet und vergleicht die unterschiedlichen Perspektiven zur Willensfreiheit. Antworten auf die Fragen, welchen Einfluss Gehirnimplantate auf die Entscheidungen des Menschen haben, sucht er nicht nur in der Philosophie, sondern auch in den Neurowissenschaften und der Sozialpsychologie. Dabei geht er auch darauf ein, wie sich diese Disziplinen zueinander verhalten und welchen Platz die Philosophie darin einnimmt. Aus dem Inhalt: - Autonomie; - Depression; - Identität; - Kontrolle; - Metaphysik; - Hirnstimulation

Book information

ISBN: 9783964871664
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Science Factory
Pub date:
Language: German
Number of pages: 64
Weight: 95g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 4mm