Publisher's Synopsis
Rechtsstand: Januar 2022. Die Neuauflage beinhaltet umfangreiche Änderungen aus folgenden Gesetzen: Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG), TKG-Novelle, Gesetz zur Anpassung der Regelungen über die Bestandsdatenauskunft, Gesetz zur Anpassung des Verfassungsschutzrechts, Gesetz zur Fortentwicklung der Strafprozessordnung und zur Änderung weiterer Vorschriften, Reform des Telemediengesetzes (TMG), Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG), COVID-19-Gesetzgebung.
Inhalt: Bundesdatenschutzgesetz (BDSG neue Fassung), Informationsfreiheitsgesetz (IFG), Telemediengesetz (TMG), Telekommunikationsgesetz (TKG-Auszug), Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG), Telekommunikations-Überwachungsverordnung (TKÜV), Unterlassungsklagengesetz (UKlaG-Auszug), Artikel 10-Gesetz (G 10), Strafgesetzbuch (StGB-Auszug), Strafprozessordnung (StPO-Auszug), Grundgesetz (GG-Auszug). BDSG 2022, Bundesdatenschutzgesetz mit Nebengesetzen (inkl. Stichwortverzeichnis), Nationales Datenschutzrecht, Aktuelle Gesetze, 12. Auflage 2022. Bundesdatenschutzgesetz - Neue Fassung - Inhaltsverzeichnis:Gemeinsame Bestimmungen:
- Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen
- Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten
- Datenschutzbeauftragte öffentlicher Stellen
- Die oder der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
- Vertretung im Europäischen Datenschutzausschuss, zentrale Anlaufstelle, Zusammenarbeit der Aufsichtsbehörden des Bundes und der Länder in Angelegenheiten der Europäischen Union
- Rechtsbehelfe Durchführungsbestimmungen für Verarbeitungen zu Zwecken gemäß Artikel 2 der Verordnung (EU) 2016/679:
- Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten
- Rechte der betroffenen Person
- Pflichten der Verantwortlichen und Auftragsverarbeiter
- Aufsichtsbehörde für die Datenverarbeitung durch nichtöffentliche Stellen
- Sanktionen
- Rechtsbehelfe Bestimmungen für Verarbeitungen zu Zwecken gemäß Artikel 1 Absatz 1 der Richtlinie (EU) 2016/680:
- Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen und allgemeine Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten
- Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten
- Rechte der betroffenen Person
- Pflichten der Verantwortlichen und Auftragsverarbeiter
- Datenübermittlungen an Drittstaaten und an internationale Organisationen
- Zusammenarbeit der Aufsichtsbehörden
- Haftung und Sanktionen Besondere Bestimmungen für Verarbeitungen im Rahmen von nicht in die Anwendungsbereiche der Verordnung (EU) 2016/679 und der Richtlinie (EU) 2016/680 fallenden Tätigkeiten