Ausländerfeindlichkeit in Ost- und Westdeutschland

Ausländerfeindlichkeit in Ost- und Westdeutschland

Paperback (02 Apr 2012) | German

Save $6.51

  • RRP $52.64
  • $46.13
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Sind Ostdeutsche ausländerfeindlicher als Westdeutsche? Wie kann Ausländerfeindlichkeit allgemein erklärt werden und welche Rolle spielt dabei der normative Einfluss von Bezugsgruppen? Die Autorin Birgit Becker gibt einen Überblick über die wichtigsten Theorien zur Ausländerfeindlichkeit und zeigt ihre jeweilige Anwendbarkeit auf die ostdeutsche Situation. Der Fokus dieses Buches konzentriert sich auf die Bezugsgruppentheorie, die bisher erst selten zur Erklärung von Ausländerfeindlichkeit genutzt wurde. Aus dem handlungstheoretischen Modell der Frame-Selektion wird die Hypothese abgeleitet, dass hohe Anreize für eine ausländerfeindliche Einstellung (in Form von Gruppenkonformität) jedoch nur dann zum Tragen kommen, wenn das Modell "Ausländerfeindlichkeit" bei einem Individuum mental gut "passt". Häufige positive persönliche Kontakte zu Ausländern können den "Match" des Modells "Ausländerfeindlichkeit" dagegen stören. Eine entsprechende Interaktion zwischen Bezugsgruppenmeinung und persönlichem Kontakt zu Ausländern wird empirisch überprüft. Das Buch richtet sich an Soziologen, Politikwissenschaftler und Personen, die an der Thematik Ausländerfeindlichkeit interessiert sind.

Book information

ISBN: 9783639397703
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: AV Akademikerverlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 128
Weight: 200g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 8mm