Asthetisierung Und Asthetische Erfahrung Von Gewalt Ein Untersuchung Zu Senecas Tragodien

Asthetisierung Und Asthetische Erfahrung Von Gewalt Ein Untersuchung Zu Senecas Tragodien

Hardback (01 May 2014) | German

  • $49.07
Add to basket

Includes delivery to the United States

2 copies available online - Usually dispatched within 2-3 weeks

Publisher's Synopsis

In der fruhen Kaiserzeit, in der selbst das Toten asthetisch uberformt ist, sind die Grenzen zwischen Kunst und Lebenswelt nur schwer zu ziehen. Welche poetischen Strategien muss ein Dichter einsetzen, um sein Kunstwerk in einem solchen Umfeld als ein Kunstwerk auszuweisen, und wie kann er dem Zuschauer die Sicherheit vermitteln, dass er ein Kunstwerk vor sich hat und das "Vergnugen am Schrecklichen" legitim ist? Die Tragodien des Dichters, Philosophen und Politikers Seneca sind beruhmt fur ihre exzessiven Darstellungen physischer Gewalt. Sein Zugestandnis an die zeitgenossischen Sehgewohnheiten verbindet Seneca jedoch mit der Entfaltung eines Spektrums an Gewaltszenarien, die den Intellekt, die Imaginationskraft und die Souveranitat des Zuschauers in einem hohen Masse herausfordern. Auf diese Weise wird es dem Zuschauer ermoglicht, die Betrachtung physischer Gewaltakte zu reflektieren, sich als Zuschauer seiner Rolle als Zuschauer bewusst zu werden und die fragile Grenze zwischen Buhnenraum und Wirklichkeit wieder herzustellen.

Book information

ISBN: 9783825360849
Publisher: Universitatsverlag Winter
Imprint: Universitatsverlag Winter
Pub date:
DEWEY: 872.01
Language: German
Number of pages: 308
Weight: 580g
Height: 235mm
Width: 155mm
Spine width: 0mm