Arbeitsunfall 4.0

Arbeitsunfall 4.0 Die Abgrenzung Privater Und Beruflicher Risikospharen in Der Modernen Arbeitswelt

Paperback (04 Jan 2019) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Arbeits- und Privatsphare sind in der modernen Arbeitswelt untrennbar vermengt: Nicht nur wandert die Arbeit immer mehr in die vormals privat konnotierte Sphare des Arbeitnehmers, sondern auch umgekehrt gelangt immer mehr Privates in den betrieblichen Bereich. Das Unfallversicherungsrecht jedoch basiert auf der Trennung beider Spharen. In der Konsequenz verfehlt es bei Gestaltungen wie dem Homeoffice, der standigen Erreichbarkeit oder der mobilen Arbeit seinen Zweck: ArbeitnehmerInnen in modernen Arbeitsverhaltnissen werden im Gegensatz zu ArbeitnehmerInnen in traditionellen, dem fordistisch-tayloristischen Modell folgenden Arbeitsverhaltnissen weniger vor den Konsequenzen von Unfallen im Zusammenhang mit ihrer Berufstatigkeit geschutzt. Das Werk nimmt sich dieser bisher nicht gelosten Problematik an. Uber die Auseinandersetzung mit der Dogmatik des Arbeitsunfalls sowie des beamtenrechtlichen Dienstunfalls, des gesellschaftlichen und sozialpolitischen Kontextes der Unfallversicherung und den Gegebenheiten von Arbeit 4.0 gelangt das Buch zu einer Fortentwicklung der Dogmatik der Betriebsrisikolehre und zeigt auf, wie sich eine sowohl den Arbeitgeber- als auch den Arbeitnehmerinteressen gerechte Zuordnung der Risiken erreichen lasst.

Book information

ISBN: 9783848754267
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft
Pub date:
Language: German
Number of pages: 302
Weight: 345g
Height: 226mm
Width: 152mm
Spine width: 0mm