Arbeitsalltag in Werkstätten für behinderte Menschen:Zur Bedeutung von Arbeit, sozialen Interaktionen und rechtlichen Rahmenbedingungen

Arbeitsalltag in Werkstätten für behinderte Menschen:Zur Bedeutung von Arbeit, sozialen Interaktionen und rechtlichen Rahmenbedingungen

Paperback (10 Feb 2020) | German

Save $15.27

  • RRP $61.69
  • $46.42
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Werkstätten für behinderte Menschen bilden allein in Deutschland in rund 700 Einrichtungen für mehr als 250.000 Beschäftigte den Mittelpunkt ihres Arbeitsalltags. Aus der Perspektive behinderter Menschen wird deren Arbeitswelt am Beispiel zweier Werkstätten eines kirchlichen Trägers u.a. im Hinblick auf die Aneignung der räumlichen Gegebenheiten, das Arbeitsverständnis, die Arbeit an sich, die Arbeitsmotivation und die vielfältigen sozialen Interaktionen untersucht. Einen wichtigen Aspekt bildet dabei die Frage, inwiefern sich zahlreiche Gesetze, Verordnungen und Vorschriften für die Beschäftigten als reglementierend erweisen und welche Verhaltens- oder Handlungsstrategien daraus resultieren. Aus den vielschichtigen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen resultieren Fragen nach der grundsätzlichen Bedeutung von Arbeit für behinderte Menschen und den sozio-kulturellen Veränderungen im Zuge der Inklusionsdebatte.

Book information

ISBN: 9783830933298
Publisher: Waxmann
Imprint: Waxmann
Pub date:
Language: German
Number of pages: 404
Weight: 640g
Height: 244mm
Width: 170mm
Spine width: 21mm