Arbeiten Zur Religionspädagogik (ARP)

Arbeiten Zur Religionspädagogik (ARP) Die Rezeption Der Montessori-Pädagogik Durch Jerome W. Berryman

Hardback (21 May 2008) | German

Not available for sale

Includes delivery to the United States

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

"Godly Play" - das klingt ëberraschend und ëberrascht in der Tat. Godly Play ist ein sehr kreatives religionspädagogisches Gesamtkonzept, das versucht, neue Lernwege zu beschreiten und die Lernenden in den Mittelpunkt der Reflexionen zu stellen. Der amerikanische Religionspädagoge Jerome W. Berryman steht in der Tradition der Montessori-Pädagogik, die in der vorliegenden Arbeit ausfëhrlich als Grundlage von Godly Play behandelt wird. Berryman nimmt zudem Überlegungen aus der Spieltheorie, Gedanken des britischen Kinderarztes und Psychoanalytikers D. W. Winnicott, schöpfungstheologische Ansätze, sprachphilosophische Reflexionen, darstellendes kreatives Arbeiten, Überlegungen zur Kreativität und Imagination und nicht zuletzt "Story Telling" in sein vielseitiges Konzept auf. Godly Play lenkt den Blick auf die Gemeinde als Ort des Lernens.Pranieß' Untersuchung betrachtet Montessori-Pädagogik aus religionspädagogischer Perspektive und trägt so zum Diskurs ëber Religionsvermittlung bei.Ausfërhliche Informationen zum Konzept des "Godly Play" bietet die Website www.godlyplay.de

Book information

ISBN: 9783899714456
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht GMBH
Imprint: V&R Unipress
Pub date:
Language: German
Number of pages: 393
Weight: 802g
Height: 251mm
Width: 171mm
Spine width: 35mm